Einsätze

  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  01.02.2022
    Uhrzeit:  14:18
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Gebäde der LWL Klinik.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • TH 1 / VU Krad Open or Close
    Datum:  29.01.2022
    Uhrzeit:  14:09
    Einsatzart:  TH 1 / Verkehrsunfall Krad
    Einsatzort:  Horner Straße / Herringhausen
     
    Aus ungeklärter Ursache ist es zu einem Alleinunfall mit einem Krad gekommen. Der Rettungsdienst wurde unterstützt.
     
     
    Eingesetzte Kräfte: Löschgruppe Benninghausen / Wachbereitschaft / Rettungsdienst / Rettungshubschrauber / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  27.01.2022
    Uhrzeit:  12:43
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf in einem Patientenzimmer .
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  27.01.2022
    Uhrzeit: 07:06
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Im Hofholz / Benninghausen
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Einrichtung der LWL KLinik.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  12.01.2022
    Uhrzeit: 05:16
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Verrauchter Papierkorb durch Zigarettenreste. Löschmaßnahmen erfolgte von Mitarbeitern vor Eintreffen der Feuerwehr.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / B-Dienst / Rettungsdienst / Polizei

Login

Angemeldet bleiben

       
A+ R A-

ELW

 
 ELW komplett

 

Fahrzeugname: Einsatz-Leit-Wagen (ELW)
Funkrufname: Florian Lippstadt 6 ELW1 1
Hersteller: Ford Transit
 
Baujahr: 2021
Gewicht:
Länge:
Höhe:
Breite:

 


weitere Details

Einsatzleitwagen (ELW 1)

 ELW Funk  ELW PCELW Heck

Der Einsatzleitwagen 1, kurz ELW1, dient als Führungsmittel bzw. mobile Einsatzzentrale an der Einsatzstelle.

Er wird von speziell ausgebildeten Feuerwehrleuten besetzt.

Über die integrierte, hochmoderne Technik, können alle Verbindungen zur Leitstelle oder anderen Hilfsorganisationen oder externen Personen/Firmen aufrecht erhalten werden.

Zur Kommunikation ist dieses Fahrzeug mit 4m Funk, 2m Funk, Mobiltelefon und Mobilfaxgerät ausgestattet.
Im Bedarfsfall kann auch eine terrestrische Kommunikation über das analoge Leitungsnetz der Telekom oder anderer Anbieter hergestellt werden.

Besetzt wird der ELW von einem Maschinisten (Fahrer), einer Führungskraft und zwei Feuerwehrmännern die die Kommunikationseinheiten bedienen.