Einsätze

  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  01.02.2022
    Uhrzeit:  14:18
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Gebäde der LWL Klinik.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • TH 1 / VU Krad Open or Close
    Datum:  29.01.2022
    Uhrzeit:  14:09
    Einsatzart:  TH 1 / Verkehrsunfall Krad
    Einsatzort:  Horner Straße / Herringhausen
     
    Aus ungeklärter Ursache ist es zu einem Alleinunfall mit einem Krad gekommen. Der Rettungsdienst wurde unterstützt.
     
     
    Eingesetzte Kräfte: Löschgruppe Benninghausen / Wachbereitschaft / Rettungsdienst / Rettungshubschrauber / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  27.01.2022
    Uhrzeit:  12:43
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage durch Wasserdampf in einem Patientenzimmer .
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  27.01.2022
    Uhrzeit: 07:06
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Im Hofholz / Benninghausen
     
    Auslösung der Brandmeldeanlage in einer Einrichtung der LWL KLinik.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / Einsatzführungsdienst / Rettungsdienst / Polizei
  • Brandmeldeanlage Open or Close
    Datum:  12.01.2022
    Uhrzeit: 05:16
    Einsatzart:  Brandmeldeanlage
    Einsatzort:  Eickelbornstr. / Eickelborn
     
    Verrauchter Papierkorb durch Zigarettenreste. Löschmaßnahmen erfolgte von Mitarbeitern vor Eintreffen der Feuerwehr.
     
    Eingesetzte Kräfte: LZ 6 / Wachbereitschaft / B-Dienst / Rettungsdienst / Polizei

Login

Angemeldet bleiben

       
A+ R A-

Hubrettungsfahrzeug DLK 23/12

IMG DLK 1IMG 2879

 

Fahrzeugname: Drehleiter mit Korb (DLK 23/12)
Funkrufname: LP 6 DLK23 1
Hersteller: Daimler Chrysler

 

Baujahr: 1998
Gewicht: 14000 kg
Länge: 1000 cm
Höhe: 316 cm
Breite: 240 cm


weitere Details

Dieses auch Drehleiter genannte Fahrzeug war von 1999 bis 2013 an der Wache Kernstadt stationiert,
durch einen Ringtausch befindet es sich nun im Stützpunkt West (Benninghausen, Eickelborn, Lohe).

Hubrettungsfahrzeuge werden vornehmlich zur Menschenrettung eingesetzt, mit diesem Typ 23/12 hat man eine Rettungshöhe von 23 m bei einer Ausladung von 12 m.

Die Leiter an sich hat eine Länge von 30 m, an ihr befestigt ist ein Korb welcher zur Aufnahme von
3 Personen ausgelegt ist. Auch kann eine Krankentrage auf einem Schwenkrahmen an diesem Korb montiert werden.

Durch die Anbringung eines Monitors (Wasserwerfer) kann das Fahrzeug auch dazu benutzt werden um z.B. bei einem Dachstuhlbrand das Feuer von oben zu bekämpfen.